Warnungen und Nachrichten
Der Nautische Warn- und Nachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland gibt Warnungen an die Schifffahrt heraus, wenn Gefahren unmittelbar bevorstehen oder bereits eingetreten sind. Er setzt sich zusammen aus:
Warnnachrichten vom Seewarndienst Emden
Der Seewarndienst ist Tag und Nacht besetzt, gibt Nautische Warnnachrichten für das gesamte deutsche Seewarngebiet heraus und verbreitet sie über NAVTEX.
- Die laufend aktualisierten gültigen Nautischen Warnnachrichten finden Sie hier:
Nautische Warnnachrichten für die Nordsee (PDF-Datei)
Nautische Warnnachrichten für die Ostsee (PDF-Datei)
- Nautische Warnnachrichten sind weltweit in NAVAREA-Gebiete unterteilt und zum Teil auch im Internet verfügbar unter:
World-Wide Radio Navigational Warnings on the Web
- Das Gebiet der Ostsee ist im NAVAREA-Gebiet I als regionales Untergebiet BALTICO ausgewiesen und verfügbar unter:
Coastal Navigational Warnings within the Baltic Sea Sub-Area
- Kontakt Seewarndienst:
Telefon: +49 4927 1877-283
Fax: +49 4927 1877-288
E-Mail: seewarndienst.wsa-emd@t-online.de
Nachrichten für Seefahrer (NfS) vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Für eine sichere Schiffsführung müssen Sie stets die jeweils gültigen Ausgaben der Seekarten und Seebücher benutzen, sie fortlaufend berichtigen und damit auf dem aktuellen Stand halten. Alle Änderungen, die nach Herausgabe einer Seekarte oder eines Seebuches eingetreten sind, finden Sie in den Nachrichten für Seefahrer (NfS).
Die NfS erscheinen wöchentlich sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Sie enthalten Berichtigungen und Meldungen über Maßnahmen und Ereignisse von größerem Umfang oder überregionaler Bedeutung.
Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten für Seefahrer (NfS)
Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter zeigen Ereignisse und Maßnahmen von örtlicher Bedeutung in den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) an.
- Die BfS finden Sie tagesaktuell unter www.elwis.de, dem elektronischen Wasserstraßen-Informationssystem der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Militärische Schießübungen
In Gebieten von Nord- und Ostsee finden regelmäßig militärische Schießübungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht der betroffenen Schießgebiete und zugehörigen Schießzeiten im Bereich des BSH-Kartenwerks.