30.12.2021 |
100 Jahre Sturmflutwarnung: BSH warnt heute über Apps |
23.12.2021 |
BSH benennt Lloyd’s Register Marine Deutschland GmbH als weitere Zulassungsstelle für Schiffsausrüstung |
20.12.2021 |
BSH schlägt weitere Flächen für Ausbau der Offshore-Windenergie vor |
14.12.2021 |
Förderung der Lohnnebenkosten in der Seeschifffahrt ab dem Jahr 2022 |
05.11.2021 |
Prüfung ergibt: BMVI, BSH sowie Fach- und Hochschulen Norddeutschlands vorbildlich bei der Befähigung von Seeleuten |
02.11.2021 |
Kann Automatisierung den Schiffsverkehr sicherer machen? Projektabschluss GALILEOnautic 2 |
21.10.2021 |
BSH: Planfeststellungsbeschluss für Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 erlassen |
14.10.2021 |
BSH programmierte erfolgreich autonome Argo-Treibboje für Einsatz unter dem Eis |
28.09.2021 |
BSH-Präsidentin: „Schifffahrt der Zukunft braucht gut ausgebildete Besatzungen“ |
24.09.2021 |
Wachsende Teilnehmerzahl: Dritter Runder Tisch Biofouling stößt auf großes Interesse |
16.09.2021 |
VWFS ATAIR zu Gast in Hamburg |
14.09.2021 |
BSH unterzeichnet Vereinbarung zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit auf See |
09.09.2021 |
Weniger Unterwasserlärm in der deutschen Ostsee während COVID-19 Pandemie |
02.09.2021 |
BMI: Nachhaltige und effiziente Nutzung der Nordsee und Ostsee: Raumordnungsplan für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone tritt in Kraft |
27.08.2021 |
Informationsseite über Anpassungsstrategien an den Klimawandel freigeschaltet |
20.08.2021 |
Auf dem Weg nach Helgoland: BSH berechnet optimale Route und Zeit für Extremschwimmer |
06.08.2021 |
Die Vermessung der Atlantikzirkulation – Woher stammen die Daten für die Berichte des Weltklimarats? |
29.07.2021 |
BSH beendet Gesamtaufnahme der Nordsee und veröffentlicht erste Daten |
24.06.2021 |
IOC – Generalversammlung schafft weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der UN Ozeandekade |
24.06.2021 |
Bundespolizei übt gemeinsam mit internationalen Partnern des ATLAS Verbundes im Rahmen einer maritimen Übung auf Hoher See |
24.06.2021 |
BSH-Präsidentin: „Seefahrer sind das Rückgrat der Wirtschaft“ |
22.06.2021 |
BSH qualifiziert sich wiederholt als familiengerechter Arbeitgeber |
20.06.2021 |
BSH-Präsidentin: Hydrographie ist die Basis für die Nutzung und den Schutz der Meere |
12.06.2021 |
Antrag für Flaggenzertifikate ab sofort digital beim BSH möglich |
11.06.2021 |
30. Meeresumwelt-Symposium: Meeresnutzung und –schutz in Zeiten des Klimawandels standen zur Diskussion |
08.06.2021 |
Meeresumwelt-Symposium des BSH startet am Welttag der Meere |
04.06.2021 |
BSH: Zweite Konsultationsrunde des Entwurfs des Raumordnungsplans in der deutschen AWZ startet |
31.05.2021 |
Meeresumwelt-Symposium 2021 diskutiert aktuelle Meeresthemen |
17.05.2021 |
BSH ordnet sofortige Vollziehung der Genehmigung von Bau und Betrieb der Nord Stream 2-Pipeline für eine Teilstrecke in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone an |
12.05.2021 |
Bunkerlieferanten auf einen Blick: BSH weitet Internetangebot aus |
27.04.2021 |
BSH Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff ATAIR offiziell in Dienst gestellt |
26.04.2021 |
Einladung zum Pressetermin anlässlich
der offiziellen Indienststellung des Vermessungs-, Wracksuch und Forschungsschiffes ATAIR des BSH |
01.04.2021 |
BSH weist die Widersprüche des NABU und der Deutschen Umwelthilfe gegen Bau und Betrieb der Pipeline Nord Stream 2 zurück |
25.03.2021 |
BSH Präsidentin: „Wir müssen die Faszination der Seefahrt wieder sichtbar machen“ |
10.03.2021 |
BSH benennt eine weitere Stelle zur Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren für Schiffsausrüstung |
26.02.2021 |
BSH veröffentlicht Ergebnisse von Flächenvoruntersuchungen in Nord- und Ostsee |
22.02.2021 |
BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst |
21.01.2021 |
BSH legt Bilanz 2020 vor |
15.01.2021 |
BSH genehmigt die Erweiterung des Bauzeitenfensters für Nord Stream 2 |
11.01.2021 |
BSH stellt Datenbank zum Umgang mit Biofouling bereit |