Praktikum
Sie sind sich nicht sicher, ob der gewünschte Ausbildungsberuf zu Ihnen passt oder möchten einfach mal „reinschnuppern“?
Praktika im öffentlichen Dienst bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die unterschiedlichen Berufsgruppen einer Behörde zu bekommen. Sie vermitteln nicht nur erste praktische Berufserfahrung, sondern geben auch Einblicke in das Zusammenwirken der einzelnen Tätigkeiten der zu erlernenden Berufe.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) als wissenschaftlich arbeitende Behörde stellt eine einzigartige Verknüpfung her zwischen dem „traditionellen“ Dienst in der Bundesverwaltung und wissenschaftlicher/forschender Arbeit. Diese nahtlose Verschmelzung von forschenden und entwickelnden Tätigkeiten sowie von Verwaltungsarbeit gewährt einen weitreichenden Eindruck weit über die eigentlichen Berufs- und Tätigkeitsvorstellungen hinaus.
Pflicht- und freiwillige Praktika möglich
Beim BSH ist es möglich, vorgeschriebene unentgeltliche Pflichtpraktika während der Schulausbildung oder im Rahmen eines Studiums zu absolvieren. Die genauen Bestimmungen zur Ausgestaltung solcher Praktika ergeben sich aus der jeweiligen Ausbildungs- beziehungsweise Studienordnung.
Im Rahmen der Berufsorientierung können in den Ausbildungsberufen des BSH auch freiwillige Praktika abgeleistet werden. Die maximale Dauer beträgt dabei drei Monate. Das Praktikum darf nicht der Überbrückung bis zum Antritt eines bereits feststehenden Studien- oder Ausbildungsplatzes dienen.
Aktuelle Angebote
Ab dem 2. Quartal 2022 bieten wir wieder Pflichtpraktika für Studierende sowie die Möglichkeit einer studentischen Abschlussarbeit in unserem meereschemischen Labor.
Thema | Sachgebiet | Kontakt Kurzzeichen | Dauer | Voraussetzungen |
---|---|---|---|---|
Mikroplastik/ Korrosionsschutz- beschichtungs-Analytik | M33 Marine Sedimente | Marten Fischer M3380 | ab 3 Monate | Grundkenntnisse in der Umweltanalytik |
Diverse Themen im Bereich Ölforensik und sichtbaren Verschmutzungen | M34 Umweltgefährdende Substanzen | Nicolas Fitz M3408 oder Dr. Uta Kraus M3401 | ab 1 Monat | Kenntnisse Arbeiten im Labor, Analytik, Umwelt, Chemie |
Statistische Analyse und Interpretation mehrjähriger Messungen von Schiffsemissionen | M31 Chemische Ozeanographie | Dr. Andreas Weigelt M3106 oder Dr. Jörg Beecken M3181 | ab 3 Monate | Grundkenntnisse in statischer Analyse, Datenverarbeitung und Atmosphärenchemie oder Meteorologie |
Gemeinsame Auswertung von Sauerstoffdaten (Referate M1, M2 , M3) am Beispiel einer MSRL-Bewertung | M31 Chemische Ozeanographie | Annika Grage M31 | ab 3 Monate | Grundkenntnisse in statistischer Analyse, Datenverarbeitung, chemischer Analytik |
Bewerbung
Sollten Sie Interesse an einem Praktikum im BSH haben, bewerben Sie sich gern per E-Mail oder auf dem Postweg mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zeitraum und Art des Praktikums (vorgeschrieben oder freiwillig)
- Berufsbereich und gegebenenfalls Alternativbereich sowie, wenn bekannt, das Kontakt-Kurzzeichen