Die unten dargestellten Kurven zeigen Wasserstandsmessungen (durchgezogene Linie)
und daran anschließend Vorhersagen (gestrichelte Linie).
Bei der oberen Grafik werden für verschiedene Orte an der Küste die Vorhersagen des Haupt-Zirkulationsmodells (V4) des BSH
dargestellt, hier erkennt man die räumlichen Unterschiede des Wasserstandsverlaufs.
In der unteren Grafik werden für einen Ort an der Küste die Vorhersagen von verschiedenen Modellen dargestellt.
Laufen diese weit auseinander, ist die Vorhersage wohl unsicherer als wenn die Vorhersagekurven eng beieinander liegen.
Bei den Modellprognosen handelt es sich nicht um die offiziellen
Wasserstandsvorhersagen des BSH!
Die Modellprognosen sind ein wichtiges Werkzeugs bei
der Erstellung der offiziellen Vorhersagen, in Einzelfällen kommt es aber immer wieder zu Abweichungen. Modelle sowie Daten
können Fehler haben, daher wird bei der Erstellung der Grafiken versucht, einige der häufigsten Datenfehler zu korrigieren.
Wenn mindestens eine mögliche Fehlerquelle erkannt wurde, wird im oberen Bild vor dem Pegelnamen ein ? oder ! eingefügt,
und dann ist besondere Skepsis angesagt.
Wie bei allen Vorhersagen gilt auch hier: Je weiter man in die Zukunft schaut, desto unsicherer werden die Vorhersagen.
Wasserstandsprognosen des Zirkulationsmodells für das Kleine Haff
Wasserstandsprognosen verschiedener Modelle für Ueckermuende
zurück zur Wasserstandsvorhersage für die Ostsee
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und
Hydrographie übernimmt für die hier
wiedergegebenen Informationen keine
Gewähr!
|