|

|

|
Hamburg
|
Rostock
|
Hamburg-Sülldorf
|
Wir sind Partner für Seeschifffahrt, Umweltschutz und Meeresnutzung, der
- Seeschifffahrt und maritime Wirtschaft unterstützt,
- Sicherheit und Umweltschutz stärkt,
- nachhaltige Meeresnutzung fördert,
- Kontinuität von Messungen gewährleistet und
- über den Zustand von Nord- und Ostsee kompetent Auskunft gibt.
Zu unseren Aufgaben als wichtiger maritimer Dienstleister Deutschlands gehören:
- Umweltschutz im Seeverkehr (MARPOL, Ölhaftung, Ballastwasserübereinkommen, Ölidentifizierung)
- Sicherheit der Seeschifffahrt und Gefahrenabwehr
- Seevermessung, Wracksuche,
- nautische Informationssysteme
- Dienstleistungen für die Seeschifffahrt (Flaggenscheine, Befähigungsnachweise für Seeleute,Schifffahrtsförderung)
- Warndienste (Wasserstands- und Gezeitenvorhersage, Sturmflutwarndienst, Eisdienst)
- Überwachung des Meeres (im Hinblick auf Klimawandel und Umweltveränderungen)
- Maritimes Geodatenzentrum
- Raumordnung in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
- Genehmigungsverfahren für Offshore-Windparks und Pipelines
Das BSH ist nicht nur national in Bundes- und Ländergremien vertreten, sondern arbeitet auch mit mehr als 20 internationalen Organisationen zusammen. Hier die einzelnen Gremien im Überblick.
Einen kurzen Überblick über unsere Aufgaben, Themenfelder sowie
Aktivitäten erhalten Sie im "BSH-Flyer".
Publikationen, Vorträge und Vorlesungen
BSH-Jahresbericht
|